Heiwayaki
Ein lokaler Markt namens Asa-ichi Amitie ist ein Laden mitten in Amino, wo sämtliche, in Kyotango hergestellten Produkte angeboten werden. Wir sind bestimmt schon über hundert Mal im Amitie gewesen. Zu unserer Überraschung erzählte uns Noriko, die Futonherstellerin, dass vor dem Amitie jeweils am Sonntag der Asa-ichi, ein Markt mit lokalen Süssigkeiten stattfindet. Wir waren […]
Kei Shimamura Objects
Keramikkünstlerin Kei Shimamura in Miyazu, Kyotango Kei Shimamura (geboren in Yokohama) kam das erste Mal anfangs zwanzig nach Kyotango (Tango). Sie war mit Ihrem Lehrer Katsura Kazumasa unterwegs, um einen Holzbrennofen zu bauen. Während Ihrer Arbeit als Keramikerin in der Stadt Miyazu machte sie viele Bekanntschaften und beschloss, sich in Kyotango niederzulassen. Durch Ihre fröhliche […]
Reis aus Noma neu
Japanischer Reis aus einem Bergdorf in Kyotango – Besuch in Noma In Kyotango in den Bergen gibt es diesen Ort, genannt “suisu-mura”, Schweizer Dorf. Um nach Suisu Mura zu gelangen, geht man durch kleine Bergdörfer und fährt in verwachsene Waldstücke, ehe man oben angelangt. Die Bergdörfer unterscheiden sich von den Dörfern unten an der Meeresküste. […]
Ein Onsen an einem verlassenen Strand namens Kotobikihama

Ein Onsen an einem verlassenen Strand namens Kotobikihama Kotobikihama ist laut dem Sandmuseum in Kakezu der schönste Strand in Kyotango. Durch das Quartz-Vorkommen im Sand macht er eine Art quietschendes Geräusch, wenn man Barfuss auf ihm geht Obwohl Kotobikihama sehr berühmt ist, ist der Strand meistens leer. Aus westlicher Sicht ist es beinahe unvorstellbar, dass […]
Ein Japanischer Tempel ohne Touristen

Ein Japanischer Tempel ohne Besucher:Innen. Diesen Tempel entdeckten wir per Zufall, weil unserer Grossmutter einfiel, dass es dort jeweils so schöne Blumen haben soll. Wir waren erstaunt, dass es in einem Vorort von Shimadzu (einem Dorf mit ca. 100 Häusern) so einen grossen Tempel gibt. Bei diesem Tempel weht immer ein schöner Wind, der das […]
Gemüsegärten mit der schönsten Aussicht

Gemüsegarten an bester Lage Rund um den Zürichsee stehen direkt am Ufer die prächtigsten Villen der Stadt. In Kyotango hingegen ist die Küste (alles neben der Strasse gegen das Meer) geschützt und es darf kein Haus auf diesen Flächen gebaut werden. Auf dem Landstücken mit wunderschöner Aussicht entstanden deshalb Gemüsegärten. Mit Schweizer Augen hat es […]
Verlassene Schulen in Mitsu Japan

Verlassene Schule in Mitsu Die Schule in Mitsu steht bereits seit 40 Jahren still. Nur gerade einen Jahrgang konnte die Schule mit Vollbesetzung durchbringen. Heute leben in Mitsu zwei Familien mit ingesamt 8 Kindern. Der Altersdurchschnitt im Dorf beträgt ca. 80 Jahre. 70% der Häuser stehen leer. Die Kinder werden vom Schulbus abgeholt und nach […]