Description
Handgefertigte Tasse aus Keramik, Objekt von Kei Shimamura.
In die Öffnung am vorderen Rand kann ein heiliges Glückslos “Omikuji” (御神籤 ) gesteckt werden.
Wir verkaufen ausgewählte, handwerklich hergestellte Produkte aus Kyotango. Die meisten Hersteller sind Freunde von uns.
Versand per Schweizer Post CHF 7
CHF 45
Handgefertigte Tasse aus Keramik, Objekt von Kei Shimamura.
In die Öffnung am vorderen Rand kann ein heiliges Glückslos “Omikuji” (御神籤 ) gesteckt werden.
1. Versand Schweiz
Gratisversand per Schweizer Post.
Tatami werden per Sperrgut verschickt. CHF 39 für 4 Stück.
2. Versandzeit Schweiz
Futonprodukte werden ab Bestelleingang in 2 bis maximal 3 Wochen verschickt.
3. Versand Deutschland
Bitte besuchen Sie unsere deutsche Website für alle Informationen zu Produkten, Versand und Preisen:
momomai.de
If ordered and shipped to any country outside Switzerland, import duties and tax may occur and have to be paid by the customer.
Die Preise sind in Schweizer Franken.
Beim Checkout kann mit Twint,Kreditkarte oder per QR-Rechnung bezahlt werden. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie bei grösseren Bestellungen mittels QR-Rechnung bezahlen. Vielen Dank.
Die Futon und Tatami können in Zürich auf
Voranmeldung
probegelegen werden. Bitte benutzen Sie dafür das
Kontaktformular
.
Mögliche Termine für eine Besichtigung: Di-Mi 14 – 17, Do-Fr 17 – 19, Sa 12 – 16
Momomai
Friedaustrasse 3
8003 Zürich
UID: CHE-486.641.092
hello@momomai.ch
momomai
Kontaktformular
M. hello@momomai.ch
T. 044 500 51 04
Friedaustrasse 3 8003 Zürich
(google maps)
Showroom Futon und Tatami
Sa. 12-17h geöffnet inkl. Ausstellung
und auf Anfrage
Di. – Mi. 14 – 18h
Do. – Fr. 17 – 19h
Sa. ganztags
Gerne empfangen wir Sie in unserem Showroom in Zürich an der Friedaustrasse 3. Bitte geben Sie uns Ihren Wunschtermin an.
Mögliche Besichtigungstermine (aktuelle Woche)
Heri so nennt sich der Rand der Tatami Matten. Sie können aus all den Heri auswählen, da Ihre Tatami Matte für Sie hergestellt wird. Achtung, der rote Rand lins und rechts im Bild ist beim Tatami nicht mehr sichtbar.
Die Stoffe werden nach dem Wazarashi Verfahren schonen über 48 Stunden gefärbt. Es handelt sich bei den G-Stoffen um sehr dünnfasrige Baumwolle, welche sich perfekt für Decken eignet.
Das Muster G1 ist mit 100% Bio-Baumwolle – besonders weich.
Es ist auch möglich, aus den Mustern mit der Bezeichnung 3- (für Kissen) oder 1- (für Futon) auszuwählen.
Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.
Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.
Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.
Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.