craft and culture from Kyotango

Wir verkaufen ausgewählte, handwerklich hergestellte Produkte aus Kyotango. Die meisten Hersteller sind Freunde von uns. 

Versand per Schweizer Post CHF 7

Futon und Tatami Matten kaufen bei Momomai
 
Japanisches Räucherstäbchen mit Halterung

Natürliche Räucherstäbchen

CHF 36

Description

Diese Räucherstäbchen sind zu 100 % pflanzlich und bestehen aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Naturholzduftstoffen und natürlichen Düften.

Sie sind frei von chemischen Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffen, die in herkömmlichen Räucherstäbchen verwendet werden. Der Rauch ist sanft und reizt weder Augen noch Hals.

Die Räucherstäbchen eignen sich zur Entspannung.

 

Kosendo

Hergestellt durch Kosendo (gegründet 1929 in Osaka).

Kosendo entwickelt und erforscht Räucherstäbchen aus natürlichen, duftenden Hölzern und Kräutern, die seit der Antike überliefert wurden.

Dabei gehen sie von der Idee aus, dass „wahrer Frieden und Heilung in der Harmonie zwischen Menschen und in einem japanischen Raum zu finden sind, der in unserem täglichen Leben im Einklang mit der Natur steht.“

Unter dem Motto „Traditionelle Düfte bewahren und gleichzeitig Düfte kreieren, die zu modernen Wohnräumen passen“ brachte das Unternehmen Japans erste Lavendel-Räucherstäbchen auf den Markt, die für viel Gesprächsstoff sorgten.

 

Hintergrund japanischer Dufthölzer

Mit der Einführung des Buddhismus gelangten auch Dufthölzer und -düfte wie Adlerholz, Sandelholz, Gewürznelke und Moschus, die noch heute als Zutaten für Räucherwerk verwendet werden, nach Japan. Während der Heian-Zeit wurden diese Dufthölzer zu „Takimono“ (Räucherwerk) vermischt.

Damals gab es im Palast zwei Arten von Düften:

・„Ekou“ (ein Duft zum Auftragen auf die Kleidung)

・„Sora Dakimono“ (Luftweihrauch) als Raumweihrauch verwendet

Zudem gab es drei Arten von Weihrauch namens „Myogo“, die bei buddhistischen Zeremonien verwendet wurden.

Das Räucherwerk im Palast unterschied sich je nach Jahreszeit, persönliche Düfte entstanden sowie geheime Düfte unterschiedlicher Familien.

 

Additional information

Weight N/A
Geschmack

Byakudan, Jinkou, Jinkou Premium, Kanpou

Versand Kleinwaren

Versand mit Schweizer Post in 2-5 Tagen, 7 Franken

Andere Produkte aus Tango...

Logo Suetsugu Haus Zürich

momomai - experience japanese culture

Gerne empfangen wir Sie in unserem Showroom in Zürich an der Friedaustrasse 3. Bitte geben Sie uns Ihren Wunschtermin an. 

Mögliche Besichtigungstermine (aktuelle Woche)

Heri Auswahl für Tatami

Heri so nennt sich der Rand der Tatami Matten. Sie können aus all den Heri auswählen, da Ihre Tatami Matte für Sie hergestellt wird. Achtung, der rote Rand lins und rechts im Bild ist beim Tatami nicht mehr sichtbar. 

Musterauswahl für Baumwolldecke

Die Stoffe werden nach dem Wazarashi Verfahren schonen über 48 Stunden gefärbt. Es handelt sich bei den G-Stoffen um sehr dünnfasrige Baumwolle, welche sich perfekt für Decken eignet. 

Das Muster G1 ist mit 100% Bio-Baumwolle – besonders weich. 

Es ist auch möglich, aus den Mustern mit der Bezeichnung 3- (für Kissen) oder 1- (für Futon) auszuwählen. 

Musterauswahl für Kissen

Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.

Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.

Musterauswahl für Futon

Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.

Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.