Bambuskohle

CHF 24

Beschreibung

Bambuskohle (竹隅) , handwerklich hergestellt in den Bergregionen von Kyotango, Japan.

Zerstörte Bambushaine der Wälder in Kyotango werden im Holzkohleofen über mehrere Tage gebrannt, sodass hochwertige Bambus Kohle entsteht.

Bambuskohle ist seit langem beliebt als natürliches Material zur Reinigung der Luft, zur Mineralisierung des Wassers und zum Kochen von Reis.

Besonders in geschlossenen Räumen, Schränken und Schubladen sorgt die Bambuskohle dafür die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und Schimmel zu vermeiden.

In Wasser gelegt, macht die Holzkohle das Wasser weich und bereichert es mit Mineralien. Durch die Fähigkeit zur Infrarot Emission, wird Reis mit Zugabe der Bambuskohle bis in den Kern erwärmt und weichgekocht. Der Reis nimmt mehr Feuchtigkeit auf als üblicherweise und bleibt so lange weich und köstlich, auch nachdem er ausgekühlt ist.

Die Bambus Kohle kann gewaschen und in der Sonne getrocknet werden, und ist auf diese Weise für eine sehr lange Zeit brauchbar.

Mit der Zeit nimmt die Absonderung von Mineralien ab, und die Kohle muss, um diesen Effekt zu erzielen, ersetzt werden.

Nach Gebrauch, kann die Bambuskohle zurück in die Erde gegeben werden.

Im Vergleich zu Binchotan Kohle, soll Bambus Kohle durch die grössere Oberfläche 3-10 mal höhere Absorptionskraft haben. Bambus Kohle wird selten in der Verbrennungsindustrie verwendet sondern vermehrt in der Kontrolle der Luftfeuchtigkeit, der Mineralisierung von Böden, zur Geruchsneutralisierung, in Hautpflegeprodukten und Zahnpasten. In pulverisierter Form wird Bambus Kohle teilweise in Lebensmitteln eingesetzt.

Inhalt: 1oog

Vor Gebrauch abwaschen und abkochen.

 

 

 

 

 

 

Andere Produkte aus Tango...