Schleifservice

Nicht vorrätig

CHF 30

Beschreibung

Professioneller Schleifservice für Westliche Messer (aus Japan). Für Messer mit zwei Klingen (Santoku, Gyuto, Funayuki usw.) kann folgender Schliff angeboten werden:

  • Kataba respektive einseitiger Schliff, 95% auf der einen Messerseite. Durch Kataba wird der Schnitt durch bspw. eine Karotte tendenziell gerade. So wird ihr Messer von einem Zwei- zu einem Einklingigen Messer. Das erste Mal ein Messer auf Kataba zu schleifen kostet 60 Franken. Das nachschärfen noch 30 Franken. Ein Messer mit einem Kataba Schliff ist einfacher zu schleifen, da die Klinge gross und somit der Winkel einfach zu halten ist. Messer mit einem Kataba Schliff auf der linken Seite können nur von Linkshändler benutzt werden und umgekehrt. Geben Sie dazu unbedingt an, für Links- oder Rechtshändler.*
  • 50%50 beide Seiten werden gleichmässig geschliffen. Kann von Rechts- und Linkshändler gleichermassen benutzt werden. Erster Schliff 50 Franken. Danach 30 Franken.

Die Messer werden, sofern es der Stahl zulässt, bis auf einen Schleifstein mit der Körnung 10000 geschliffen, sowie mit einem Naturschleifstein des Berges Shomotoyama für das Finish abgezogen. Wenn das Messer seine absolute Schärfe erreicht hat, werde ich Itohiki (Fadenziehen) durchführen, sodass die Klinge eine Fadenbreite mit einem Winkel von ca. 40 Grad gebrochen wird. Das macht die Schärfe der Klinge langlebiger. Mit einer Zeitung entferne ich die restlichen Brauen. Ich habe ein Jahr in einem Japanischen Fischrestaurant gearbeitet und das Schärfen von Messern gelernt.

*Japanische Profiköchinnen und Profiköche schleifen ihre westlichen Messer in der Regel zur einer einseitigen Kante (Kataba).

 

 

Versand

Schicken Sie das Messer gut verpackt inklusive Geld (ich kann auch retour Geld zurückschicken) an:
Juri Egger, Burgweg 12, 8008 Zürich

 

Andere Produkte aus Tango...

Futon and Thut in a Swiss Villa

October 2023

Futon and Tatami Set in a Swiss Villa

October 2023