Beschreibung
Nuno Zouri, handgefertigte japanische Finken aus Baumwolle
Wir fanden diese Zouris in Amino, zehn Minuten von Mitsu entfernt. Sie werden ausschließlich von Frau Shiogaki-san hergestellt. Sie ist eine ältere Frau und hat viel Wissen über japanische Stoffen und den Umgang damit. Für diese Zouri werden nur hochwertige, gewaschene Baumwollstoffe, die beim Wechsel eines Futon Überzuges in Amino anfallen, verwendet. Die Farbkombination ist daher für jedes Stück unikat und einzeln ausgesucht.
Zouri (Sandalen) werden traditionell aus dem robustem Klebreisstroh hergestellt. Früher hatten Reisbauern viel Reisstroh übrig und machten daraus im Winter Zouri, um etwas zusätzliches Geld zu verdienen. Als die Reisbauern begannen, Reis mit Maschinen zu ernten, sammelten sie das Reisstroh nicht mehr ein. In den letzten Jahren gab es viele Stoffüberschüsse. Folglich fingen die Leute an, Stoffe, statt Stroh für Zouris zu verwenden. Die Farbkombinationen wurden sehr kreativ und Nu no zouri sehr beliebte Hausschuhe in Japan. Als Rahmen wird eine laminierte Schnur verwendet. Der Stoff wird auf sehr komplizierte Weise um die Schnur gedreht. Der Nuno Zouri kann bei niedriger Wassertemperatur mit Washmittel gewaschen werden, da er aus Baumwolle ist. Wenn Sie einen Zouri tragen, werden Ihre Zehen gespreizt, was eine gute Therapie für Ihren Fuß ist, da er normalerweise durch enge Schuhe oder Socken gequetscht wird. Wenn Sie einen Nu no Zouri bestellen, können Sie zwischen einem hellen oder einem dunklen Muster wählen. Bitte geben Sie auch Ihre Fußlänge und -breite im Kommentarfeld ein. Wir werden Ihr Nuno Zouri so schnell wie möglich bestellen und versenden.
Die Zouri können Barfuss, mit dünnen Socken oder Zehensocken getragen werden.
Nach kurzer Tragzeit passt sich der Schuhbund dem Fuss an und die Sohle wird ebenerdig (unten gibt es einen Schnurknopf, welcher zu Beginn etwas hervorsteht).
Produktionszeit: ca. 1-2 Wochen