Beschreibung
Naito Shoten und Kamenoko Tawashi
Natürliche Spül- sowie Waschbürste zum waschen von Wurzelgemüse, beschupptem Fisch aber auch zum Abwasch von Pfannen und robustem Koch-Untensilien verwendet werden. Durch die starken, dünnen Borsten und die runde Form der Tawashi Bürste, kann präzise und ohne viel Krafteinsatz gereinigt werden. Der grosse Vorteil eines Tawashi gegenüber einem handelsüblichen Schwamm ist, dass sich darin keine Reste verfangen. Wenn man den Tawashi nach Gebrauch kurz mit Wasser abspült, ist er wieder wie neu. Auch wird er durch das Wasser nicht aufgeweicht, die Kokosfasern behalten ihre Form.
Wir verkaufen Tawashis von zwei unterschiedlichen Marken. Der dunkle, mittelgrosse Tawashi ist von Naito Shouten in Kyoto. Ein alter Laden. Der Naito Tawashi ist sehr weich. Man kann damit auch über die Haut fahren (z.b. um die Füsse zu waschen oder so). Die helleren Tawashis (Grösse S, M, L) sind von Kamenoko. Es sind standard Tawashis, eher Hart.
Im professionellen Japanischen Küchen werden Tawashis für verschiedene Tätigkeiten eingesetzt. Laut Katsunori Toda (Owner Kikunoya Restaurant) hält ein Tawashi bei permanenten Einsatz 1 Jahr. Sprich im privaten Gebrauch ist die Lebensdauer eines Tawashi ca. 3-4 Jahre.
Die von uns verkauften Tawashi sind mit nicht Japanischen Kokosfasern bestückt. Auf Anfrage können wir Ihnen auch Tawashi oder grössere Bürsten (zum Waschen des Körpers) mit Japanischen Kokosfasern besorgen. Preislich sind sie ungefähr drei bis vier Mal so teuer.