Diesen Tempel entdeckten wir per Zufall, weil unserer Grossmutter einfiel, dass es dort jeweils so schöne Blumen haben soll. Wir waren erstaunt, dass es in einem Vorort von Shimadzu (einem Dorf mit ca. 100 Häusern) so einen grossen Tempel gibt. Bei diesem Tempel weht immer ein schöner Wind, der das Laub zum rascheln bringt. Rund um den Tempel hat es einen Weg, der an mächtigen Bäumen vorbeiführt. Wir fragten uns, ob wohl die Bäume vor dem Tempel da waren und deshalb dieser Ort bestimmt wurde – oder wurden die Bäume beim Bau des Tempels angepflanzt?
Das Wohnhaus unter der Tempelanlage.
Ein Moospfad
Erstaunlich, wie dieser dicke Baum gerade wie eine Kerze in den Himmel wächst.
Gleicher Baum wie oben. Durchmesser ca. 1 Meter!
Ein Pfad der durch den Wald und rund um den Tempel führt. Rechts ein riesiger Baum.
Da würde man auch gerne sitzen…
Halb ausgehöhlter Baum. In der Mitte ist er beinahe hohl…
Die Tempel in Kyoto sind jeweils schön herausgeputzt und renoviert. Dieser Tempel ist zwar sauber, aber es scheint, dass nie eine grosse Bauliche Veränderung respektive Erneuerung stattfand. Man bekommt ein Gefühl dafür, wie alt der Tempel tatsächlich ist.
Steckverbindungen. Das Holz scheint unbehandelt zu sein. Spezielle Verzierungen.
Die ca. 3 Meter hohe Schiebetüre ist mit Holzräder versehen.
Obwohl es in Japan nie Elefanten gab…
momomai
Kontaktformular
M. hello@momomai.ch
T. 044 500 51 04
Friedaustrasse 3 8003 Zürich
(google maps)
Showroom Futon und Tatami
Sa. 12-17h geöffnet inkl. Ausstellung
und auf Anfrage
Di. – Mi. 14 – 18h
Do. – Fr. 17 – 19h
Sa. ganztags
Gerne empfangen wir Sie in unserem Showroom in Zürich an der Friedaustrasse 3. Bitte geben Sie uns Ihren Wunschtermin an.
Mögliche Besichtigungstermine (aktuelle Woche)
Heri so nennt sich der Rand der Tatami Matten. Sie können aus all den Heri auswählen, da Ihre Tatami Matte für Sie hergestellt wird. Achtung, der rote Rand lins und rechts im Bild ist beim Tatami nicht mehr sichtbar.
Die Stoffe werden nach dem Wazarashi Verfahren schonen über 48 Stunden gefärbt. Es handelt sich bei den G-Stoffen um sehr dünnfasrige Baumwolle, welche sich perfekt für Decken eignet.
Das Muster G1 ist mit 100% Bio-Baumwolle – besonders weich.
Es ist auch möglich, aus den Mustern mit der Bezeichnung 3- (für Kissen) oder 1- (für Futon) auszuwählen.
Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.
Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.
Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.
Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.