Ciao! Willkommen auf unserer Homepage. Wir sind Juri und Mai, zwei Geschwister mit schweizerisch-japanischem Hintergrund.

 

Unsere Grossmutter lebt in der Region Kyotango in Kyoto, Japan, in einem der kleinen ländlichen Dörfer an der Küste. Seit unserer Kindheit sind wir dem traditionellen Dorf, das zwischen Wald und Meer eingebettet ist, sehr verbunden. Wir möchten das inspirierende lokale Handwerk, die Natur, das traditionelle Essen und die grossartigen Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen. Wir experimentieren mit verschiedenen Formen der Übermittlung, wenn Sie Zeit haben, schauen Sie sich gerne unsere Homepage an.

In unserem SHOP verkaufen wir eine kleine Auswahl an handgefertigten japanischen Waren wie Futon, Zouri (japanische Finken), Sojasauce, Miso und so weiter. In unserem BLOG Videos und Fotos in unserem Blog. Von Zeit zu Zeit produzieren wir in Zürich japanische Bentoboxen. Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden möchten, melden Sie sich für den Newsletter an.

Ciao! Willkommen auf unserer Homepage. Wir sind Juri und Mai, zwei Geschwister mit schweizerisch-japanischem Hintergrund.

Unsere Grossmutter lebt in der Region Kyotango in Kyoto, Japan, in einem der kleinen ländlichen Dörfer an der Küste. Seit unserer Kindheit sind wir dem traditionellen Dorf, das zwischen Wald und Meer eingebettet ist, sehr verbunden. Wir möchten das inspirierende lokale Handwerk, die Natur, das traditionelle Essen und die grossartigen Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen. Wir experimentieren mit verschiedenen Formen der Übermittlung, wenn Sie Zeit haben, schauen Sie sich gerne unsere Homepage an.

In unserem SHOP verkaufen wir eine kleine Auswahl an handgefertigten japanischen Waren wie Futon, Zouri (japanische Finken), Sojasauce, Miso und so weiter. In unserem BLOG Videos und Fotos in unserem Blog. Von Zeit zu Zeit produzieren wir in Zürich japanische Bentoboxen. Wenn Sie auf dem Laufenden gehalten werden möchten, melden Sie sich für den Newsletter an.

 
Symbol „Von der Community überprüft“
 
 
 
 
 
Futonmatratze Zürich

Handgefertigter traditioneller Japanischer Futon aus Amino, Kyotango, Japan. Jetzt in Zürich und in der Schweiz zum bestellen erhältlich.

Noriko und Yuichi produzieren in dritter Generation Futonmatratzen. Yuichi lernte von seinem Vater und Großvater, ging aber auch nach Tokio, um von dem damals besten Futonmacher Japans zu lernen. Als er nach Amino zurückkehrte, erlebte die lokale Kimono Produktion eine sehr hohe Nachfrage, die viele Arbeiter aus ganz Japan anzog – und sie alle kamen ohne Futon. In dieser Zeit mussten Noriko und Yuichi täglich zwanzig Futons produzieren. „Ich bin vielleicht der Mann, der die meisten Futons in Japan produziert hat“, sagt er lächelnd. In ihrer Produktion verwenden sie eine spezielle Mischung aus indischer und mexikanischer Baumwolle. Sie reinigen und erweichen die Baumwolle mit einer speziellen Maschine. Anschließend wird die weiche Baumwolle auf ein Baumwollstoff gelegt. „Wenn man sich die Ecke eines Futonbett 140×200 ansieht, sieht man sofort, ob der Futonmaker gut oder schlecht ist“, sagt Yuichi. Und wenn Sie sich Noriko und Yuichis Futon ansehen, werden Sie feststellen, wie schön die Ecken gemacht sind. Da Futons ursprünglich in Japan erfunden wurden, finden Sie wahrscheinlich den besten Futon in Japan, denken Sie nicht auch? Und vielleicht produzieren Noriko und Yuichi, da sie so viele Futons in höchstmöglicher Qualität hergestellt haben, einen der besten Futons weltweit.

Am Anfang ist der Futon weich, aber da er sich Ihrem Körper anpasst, wird er mit der Zeit härter. Laut Noriko sollte Ihr Körper beim Schlafen flach sein. Ein zu weicher Untergrund führt zu Spannungen. Ein weiterer Vorteil des Futons ist seine Fähigkeit, tagsüber zusammengerollt oder gefaltet zu werden. So kann der Futon vollständig austrocknen und Schimmelbildung wird verhindert. Der Futon wird in einem Bezug aus 100% Baumwolle geliefert, entworfen und hergestellt in Kyoto. Der Bezug ist wie ein Molton und kann gewaschen werden. Oberhalb der Decke können Sie ein normales Bettlaken spannen. Der Futon kann auf westlichen Bettgestellen und Lattenrosten oder auf Tatami-Matten (demnächst in unserem Shop erhältlich) platziert werden.