Homestory: Japanischer Futon und Tatami in einem Dachstock

Eine Sammlung an Fotos, die uns von KundInnen zugestellt wurden. Vielen Dank!

Das Futon und Tatami-Set wird in einem Dachstock eines alten Riegelhauses verwendet. Unter den Tatami ist ein Parkettboden. 

Produkte: 

  • 6x Tatami Matten, Heri A-Noble
  • Double Futon Muster N1
  • 2x Buchweizenkissen 1-10
tatami und futon in Dachstock 2
Tatami und Futon in Dachstock 3

Die Kundin wollte die Tatami mit einem Holzrahmen einfassen. Da unsere Tatami nur 2.7cm dick sind, lässt sich ein Rahmen sehr einfach herstellen. Die Tatami verfärben sich unterschiedlich schnell, werden aber nach einiger Zeit alle gelblich. Der Vorteil eines Rahmens liegt darin, dass die Tatami nicht verrutschen. 

Tatami und Futon in Dachstock 4

Tagsüber lässt sich der Futon leicht falten und verstauen. So kann die gesunde Igusa Fläche weiterhin verwendet werden. Übrigens: In Japan macht man oft ein Mittagsschläfchen. Dazu entrollt man den Futon nicht, sondern legt sich ganz einfach mit einem Kissen und einer leichten Decke auf die Tatami. Durch den feinen Duft des Igusas wird man in eine sanftes Nickerchen gehüllt. Der Untergrund ist zwar weich, aber nicht so weich, dass man darauf ewig schlafen könnte. Nach ungefähr 15-30 Minuten wacht der Körper erholt von selbst auf! 

Logo Suetsugu Haus Zürich

momomai - experience japanese culture

Gerne empfangen wir Sie in unserem Showroom in Zürich an der Friedaustrasse 3. Bitte geben Sie uns Ihren Wunschtermin an. 

Mögliche Besichtigungstermine (aktuelle Woche)

Musterauswahl für Baumwolldecke

Die Stoffe werden nach dem Wazarashi Verfahren schonen über 48 Stunden gefärbt. Es handelt sich bei den G-Stoffen um sehr dünnfasrige Baumwolle, welche sich perfekt für Decken eignet. 

Das Muster G1 ist mit 100% Bio-Baumwolle – besonders weich. 

Es ist auch möglich, aus den Mustern mit der Bezeichnung 3- (für Kissen) oder 1- (für Futon) auszuwählen. 

Musterauswahl für Kissen

Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.

Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.

Musterauswahl für Futon

Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.

Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.