Yabu no naka

Ein Gemälde aus Kyotango Wir lernten Junko Wada in Kyotango am Strand kennen. Seither verbindet uns eine enge Freundschaft. In Junko Wadas Ferienhaus hängt ein Bild, welches Junko inspiriert von den Wäldern und dem Meer in Kyotango malte. Wir wollten eine Reproduktion dieses Bildes für unseren Showroom, damit wir immer an das schöne Kyotango erinnert […]

Heiwayaki

Ein lokaler Markt namens Asa-ichi Amitie ist ein Laden mitten in Amino, wo sämtliche, in Kyotango hergestellten Produkte angeboten werden. Wir sind bestimmt schon über hundert Mal im Amitie gewesen. Zu unserer Überraschung erzählte uns Noriko, die Futonherstellerin, dass vor dem Amitie jeweils am Sonntag der Asa-ichi, ein Markt mit lokalen Süssigkeiten stattfindet. Wir waren […]

Kei Shimamura Objects

Keramikkünstlerin Kei Shimamura in Miyazu, Kyotango Kei Shimamura (geboren in Yokohama) kam das erste Mal anfangs zwanzig nach Kyotango (Tango). Sie war mit Ihrem Lehrer Katsura Kazumasa unterwegs, um einen Holzbrennofen zu bauen.  Während Ihrer Arbeit als Keramikerin in der Stadt Miyazu machte sie viele Bekanntschaften und beschloss, sich in Kyotango niederzulassen.  Durch Ihre fröhliche […]

Reis aus Noma neu

Japanischer Reis aus einem Bergdorf in Kyotango – Besuch in Noma In Kyotango in den Bergen gibt es diesen Ort, genannt “suisu-mura”, Schweizer Dorf. Um nach Suisu Mura zu gelangen, geht man durch kleine Bergdörfer und fährt in verwachsene Waldstücke, ehe man oben angelangt.  Die Bergdörfer unterscheiden sich von den Dörfern unten an der Meeresküste. […]

Homestory: Kinderbett aus Futon und Tatami

Kinderbett auf dem Boden - made in Japan

Homestory: Futon und Tatami als Kinderbett Eine Sammlung an Fotos, die uns von KundInnen zugestellt wurden. Vielen Dank! Futon-Set mit Tatami vor dem Auspacken. Für ein Kinderzimmer wird der Futon auf dem Boden als Kinderbett verwendet. Produkte:  4x Tatami Matten, Heri Grace  Junior Futon inkl. Decke Die Kunden wollten für ihr Kind eine Spielecke, welche […]

Der aufwändige Anbau von Igusa – die Binse welche den Japanischen Tatami auszeichnet

Igusasetzlinge werden in ein Reisfeld gepflanzt für Tatami Matten

Der Anbau von Igusa für hochwertige Tatami Matten Igusa ist die Binse, welchen einen Japanischen Tatami auszeichnet – sie wird über 1.5 Jahre hinweg aufwändig in Kumamoto kultiviert.  Igusa-Setzlinge werden in ein Reisfeld gepflanzt Igusa aus Kumamoto auf Tatami Matten von momomai Kumamoto – der Ort, an dem Igusa angepflanzt wird In Japan gibt es […]

Ein Onsen an einem verlassenen Strand namens Kotobikihama

Ein Onsen am Kotobikihama

Ein Onsen an einem verlassenen Strand namens Kotobikihama Kotobikihama ist laut dem Sandmuseum in Kakezu der schönste Strand in Kyotango. Durch das Quartz-Vorkommen im Sand macht er eine Art quietschendes Geräusch, wenn man Barfuss auf ihm geht Obwohl Kotobikihama sehr berühmt ist, ist der Strand meistens leer. Aus westlicher Sicht ist es beinahe unvorstellbar, dass […]

Ein Japanischer Tempel ohne Touristen

Ein japanischer Tempel ohne Touristen und grossen Bäumen

Ein Japanischer Tempel ohne Besucher:Innen. Diesen Tempel entdeckten wir per Zufall, weil unserer Grossmutter einfiel, dass es dort jeweils so schöne Blumen haben soll. Wir waren erstaunt, dass es in einem Vorort von Shimadzu (einem Dorf mit ca. 100 Häusern) so einen grossen Tempel gibt. Bei diesem Tempel weht immer ein schöner Wind, der das […]

Gemüsegärten mit der schönsten Aussicht

Gemüsegarten mit Sicht auf das Japanische Meer

Gemüsegarten an bester Lage Rund um den Zürichsee stehen direkt am Ufer die prächtigsten Villen der Stadt. In Kyotango hingegen ist die Küste (alles neben der Strasse gegen das Meer) geschützt und es darf kein Haus auf diesen Flächen gebaut werden. Auf dem Landstücken mit wunderschöner Aussicht entstanden deshalb Gemüsegärten. Mit Schweizer Augen hat es […]

Logo Suetsugu Haus Zürich

momomai - experience japanese culture

Gerne empfangen wir Sie in unserem Showroom in Zürich an der Friedaustrasse 3. Bitte geben Sie uns Ihren Wunschtermin an. 

Mögliche Besichtigungstermine (aktuelle Woche)

Musterauswahl für Baumwolldecke

Die Stoffe werden nach dem Wazarashi Verfahren schonen über 48 Stunden gefärbt. Es handelt sich bei den G-Stoffen um sehr dünnfasrige Baumwolle, welche sich perfekt für Decken eignet. 

Das Muster G1 ist mit 100% Bio-Baumwolle – besonders weich. 

Es ist auch möglich, aus den Mustern mit der Bezeichnung 3- (für Kissen) oder 1- (für Futon) auszuwählen. 

Musterauswahl für Kissen

Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.

Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.

Musterauswahl für Futon

Die Stoffe wurden alle in Kyoto, Japan designt und hergestellt.

Achtung: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die ausgewählten Stoffe ausverkauft sind. In diesem Falle nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf; die Bestellung kann in diesem Falle storniert werden.